Description
Ausrichter/Veranstalter
Budoabteilung der Sportvereinigung Polizei Hamburg von 1920 e. V. , Leitung: Christian Rombald von Stumm (allkampf@budocentrum.de), Ort: Carl-Cohn-Halle, Carl-Cohn-Str. 41, 22297 Hamburg
Datum: 27. September 2025
Regelwerk
Es gilt das Allkampf-Regelwerk (kein Allkampf-Pro oder Grappling): Download_Link
Zulassungsvoraussetzung
Bei dieser Veranstaltung ist die Teilnehmer:innenzahl auf 80 Athlet:innen begrenzt. Gesetzt werden diese nach Eingang der Meldung. Sollten mehr als 80 Athlet:innen gemeldet werden, wird eine Warteliste eröffnet. Nachrückende werden tagesaktuell per E-Mail informiert.
Aufgrund der begrenzten Anzahl an Startplätzen und wegen der Wahrung einer gewissen Vielfalt, behält sich der Veranstalter vor, in Absprache mit den meldenden Teams, die Anzahl der zu meldenden Kämpfer:innen für die jeweiligen Teams zu begrenzen
Starter: Budosportler der Altersklassen:
· Senioren, 18 Jahre und älter, ab Jahrgang 2007
· U18, 16 – 17 Jahre, Jahrgang 2008 – 2009
· U16, 14 – 15 Jahre, Jahrgang 2010 – 2011
Es gilt das Geburtsjahr, d.h. Geburtsjahr 2007 startet als Senior, auch wenn erst im Dezember der 18. Geburtstag ist.
U16 und U18 benötigen zwingend ein gültiges ärztliches Attest (nicht älter als ein Jahr) und eine Einverständniserklärung der Erziehungsberechtigten: Download_Link. Die Atteste können nach Ende der Veranstaltung wieder beim Veranstalter abgeholt werden. Atteste, die nicht abgeholt werden, werden vom Veranstalter vernichtet.
Gewichtsklassen: Geschlechter- und alterunabhängig gelten folgende Gewichtsklassen [kg]: -50, -55, -60, -65, -70, -75, -80, -85, -90, +90 = unlimited
Änderungen der bei Meldung angegebenen Gewichtsklasse sind bis 7 Tage vor dem Turnier zulässig.
Sollte es nur zwei Teilnehmende in einer Gewichtsklasse geben, wird in Absprache mit den verantwortlichen Trainer*Innen geprüft, ob ein Start in der nächst höheren Gewichtsklasse möglich ist. In der Jugend und bei den Kämpferinnen kann es zu einer Zusammenlegung der Gewichtsklassen kommen, je nach Anzahl der Teilnehmenden und nach Absprache mit den Trainer*Innen.
Meldung
Meldung direkt über Smoothcomp.com
Hier auf Smoothcomp.com können die Athleten wie gewohnt unter "Register" zum Turnier gemeldet werden.
Startgebühr
Gi: 35€ / NoGi: 35€ / Gi & NoGi: 45€
Die Startgebühr ist mit der Meldung für jede Kämpfer:in einzeln und unter Namensnennung spätestens bis zum Meldeschluss am 14. Mai 2025 auf folgendes Konto zu überweisen:
Sportvereinigung Polizei Hamburg, Budoabteilung
IBAN: DE48 2005 0550 1221 1397 34
Verwendungszweck: HACXXI, <Name der Kämpfer:in>
Bitte den Verwendungszweck wie vorgegeben angeben, nur so kann eine eindeutige Zuordnung gelingen!
Mit Zahlung der Startgebühr ist der/die Kämfende für das Turnier registriert. Eine Rückerstattung erfolgt nur vor Turnierbeginn und wenn der Veranstalter keinen Startplatz anbieten kann oder der angebotene Startplatz in einer anderen als bei Anmeldung gewählten Klasse von dem/der Kämpfenden abgelehnt wird. Dies kann z.B. erfolgen, wenn eine Gewichtsklasse aufgrund von Nichterscheinen, egal aus welchem Grund, keine weiteren Kämpfer:innen aufweist und aus diesem Grund gestrichen werden muss. Entscheidet sich der/die Kämpfende zum Start in einer anderen Gewichtsklasse, weil ihm/ihr ein solcher Platz angeboten wurde, wird die Startgebühr vom Veranstalter für diesen Startplatz einbehalten.
Eine Rückerstattung erfolgt auch, wenn der/die Kämpfende aufgrund der Teilnehmerbegrenzung nicht mehr starten kann.
Preise
Es werden Medallien und Urkunden sowie Sonderpreise in Form von Pokalen vergeben.
Waage
Freitag, 26. September 2025, 20:30-21:30 Uhr, Carl Cohn-Str. 41 und Samstag, 27. September 2025 von 08:30 – 10:00 Uhr, Carl Cohn-Str. 41 , 22297 Hamburg.
Nach Beendigung der Waage folgt am Turniertag eine Regeleinweisung auf der Kampffläche, Kampfbeginn 11:00 Uhr